Hier sehen wir den berühmten, nach Versailler Vorbild gestalteten Latonabrunnen in Herrenchiemsee, und zwar in einer Aufnahme ohne Wasser, die die Konstruktion der Fontänen erkennen lässt. Das auf Pappe mit Goldrand aufgezogene Bild ist mit dem Siegel des Hoffotografen G. Böttger gestempelt und nicht betitelt. Erst die Rückseite verrät handschriftlich, wo sich der Brunnen befindet. Die angebrachten Stempel und Aufkleber zeigen, dass das Bild in der Kunsthandlung von Josef Aumüller in München gekauft wurde und innerhalb der großen Schenkung von Stettiner/Weiß/Gottschewski in den 1920er Jahren ans Seminar kam. Hier wurde es mit damals üblichen Stempel „Kunsthistorisches Seminar der Hamburgischen Universität“ gestempelt und ein zweites Mal (entweder 1940 oder 1945) mit dem Stempel „Kunstgeschichtliches Seminar Universität Hamburg“ versehen.
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
- März 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Mai 2020
- April 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016