Historische Bildarchive

Bild des Monats

Bild des Monats

Bild des Monats: Juli 2025, aus dem Fotoarchiv „Kathedrale in Taormina“

Dieses Fotoobjekt (Originalgröße der Fotografie 19,5 x 25 cm) zeigt eine Szenerie mit der Kathedrale von Taormina im Zentrum.  Neben dem trutzigen mittelalterlichen Bauwerk und dem Brunnen vor der Pforte gibt es auf diesem Fotoabzug aber noch mehr zu entdecken:… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: aus dem Dia-Archiv, das „Wanderdia“

Dieses Großglasdia (Originalgröße 8,5 x 10 cm) zeigt einen Teil des Grundrisses des antiken Athen, der aus einer Publikation reproduziert wurde und für den Nichtarchäologen wohl wenig spektakulär erscheint. Was sofort ins Auge fällt, ist aber die umfangreiche Etikettierung dieses… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: April 2025 „Murillo oder doch nicht?“

Dieses Fotoobjekt aus unserer Fotografiensammlung zeigt einen sepiafarbenen Abzug, der auf den Teil eines alten Fahrplanes der Hamburger Hochbahn geklebt wurde, um ihn zu stabilisieren. Gleich drei Stempel füllen die Plätze zwischen den Fahrzeiten der Bahn: zunächst der Provenienzsstempel mit… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: März 2025, aus dem Diaarchiv „Ich brauche ein besseres Dia“

„Ich brauche ein besseres Dia!“ Man glaubt, diesen verzweifelten Ausruf unseres Professors in den 1960er Jahren geradezu zu hören. Beide Glasplattendias (Originalgröße 8,5 x 10 cm) zeigen den Barbaraaltar von Meister Francke, beherbergt im Nationalmuseum Helsinki. Die medieninherente Reduzierung auf… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Januar 2025

Mit dieser farbigen Postkarte aus dem Nachlass von Kurt Wilhelm-Kästner wünsche ich allen Lesern des Blogs ein erfolgreiches Jahr 2025! Wie der Untertitel sagt, zeigt die Ansichtskarte (im Original 10 x 15 cm) ein Panorama von Kiel vom Rathausturm aus…. Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Oktober 2024, aus dem Diaarchiv

Dieses Großglasdia (Originalgröße 8,5 x 10 cm) zeigt das Dürerwerk „Geburt der Maria“ aus dem Leben der Gottesmutter Maria, eine Kupferstichserie. Mehrere Etiketten zeigen, warum die Digitalisierung auch des Diarahmens so wichtig ist: gleich unter dem Bildfeld weist das Copyright… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: August 2024: Ein Mini-Fotoobjekt

Heute stelle ich Ihnen eines der kleinsten Fotoobjekte vor, die bisher in unserer Sammlung entdeckt wurden! Die Seitenlänge des Kartons, auf den die beiden Porträts montiert wurden, beträgt 20 x 14  cm, die der beiden kleinen sepiafarbigen Fotos aber nur… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Juli 2024, Romulus und Remus

Dieses Großglasdia (Originalmaße 8,5 x 10 cm) zeigt einen römischen Altar zu Ehren von Mars und Venus. Hier zu sehen eine Szene der „Lupercalia“ mit der Wölfin, Romulus und Remus unten links in der Szene. Wer genau hinschaut, erkennt auch… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Juni 2024 – „Wechsle dein Feigenblatt“

Früher gab es Lehrmaterialien für Kinder, die dazu aufforderten, wenigstens zweimal wöchentlich die Unterwäsche zu wechseln (mehr dazu in dieser Publikation zu amerikanischen filmstrips „Change your underwear twice a week“). Aber … auch die Feigenblätter einer Statue?! Sehen Sie genau… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Mai 2024, Basilika von Pompeji

Dieses Großdia (Originalgröße 8,5×10 cm) zeigt einen Grundriss und einen rekonstruierten Aufriss der Basilika in Pompeji. Bei genauem Hinsehen fällt auf, dass die Aufrisszeichnung durch händische Ergänzungen im Dachbereich erweitert wurde. Nicht zu erkennen aufgrund des Zustandes des Objekts ist… Weiterlesen →