Historische Bildarchive

Alte Fotos

Bild des Monats

Bild des Monats: Juli 2025, aus dem Fotoarchiv „Kathedrale in Taormina“

Dieses Fotoobjekt (Originalgröße der Fotografie 19,5 x 25 cm) zeigt eine Szenerie mit der Kathedrale von Taormina im Zentrum.  Neben dem trutzigen mittelalterlichen Bauwerk und dem Brunnen vor der Pforte gibt es auf diesem Fotoabzug aber noch mehr zu entdecken:… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Just found: „Verwirrspiel“ – Fotoobjekt Notre-Dame-du-Pont

Dieses Fotoobjekt aus dem Fotoarchiv (Originalgröße des Fotos 18 x 13 cm, aufgezogen auf braunmelierter Pappe) zeigt den Vierungsturm der Kirche Notre-Dame-du-Port in Clermont-Ferrand von Osten, durch eine enge Gasse. Das Fotoobjekt trägt die Inventarnummer 1031 (links oben) und verweist… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: August 2024: Ein Mini-Fotoobjekt

Heute stelle ich Ihnen eines der kleinsten Fotoobjekte vor, die bisher in unserer Sammlung entdeckt wurden! Die Seitenlänge des Kartons, auf den die beiden Porträts montiert wurden, beträgt 20 x 14  cm, die der beiden kleinen sepiafarbigen Fotos aber nur… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Just found: Ein seltsamer Hut und eine filmreife Story

Dieses nur sehr rudimentär beschriftete Fotoobjekt in der Sammlung des Fotoarchivs ließ uns auf eine spannende, filmreife Geschichte stoßen. Ein erster Verdacht, es könnte sich um einen Teil des Genter Altars handeln, bestätigte sich: in der Tat zeigt dieses sepiafarbige… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Just found: Nachhaltigkeit in den 1940er Jahren

Diese Hinweise von der Größe eines Kalenderblattes finden sich aufgeklebt auf die Innenseite eines Umschlags im Fotoarchiv. Bevor wir unsere bekannten großen braunen Kartonboxen in den 1950er Jahren beschafft haben, standen unsere Fotos in solchen offenen Umschlägen in einem Schrank…. Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: April 2024, aus dem Fotoarchiv „UFO“

Ein „UFO“ – allerdings kein „unbekanntes Flugobjekt“, sondern ein „unbekanntes Fotoobjekt“! Dieses Fotoobjekt im Archiv des Kunstgeschichtlichen Seminars (Fotogröße 25,5 x 20 cm) besteht aus einem auf Pappe montierten Albuminabzug. Die Fotografie  zeigt eine Architektur, die dem Kunstwissenschafter als Altarumbau… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: März 2024, aus dem Dia-Archiv

Auf diesen beiden Großdias (Originalgröße 10 x 8,5 cm) ist eine Fotografie von Francesco Melzis Colombine (auch bekannt als „Flora“) aus der Eremitage in St. Petersburg (= früher Leningrad) zu sehen. Das erste Dia mit der Inventarnummer 5845 wurde etwa… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Just found: Neapel Nationalmuseum im 19. Jahrhundert

Diese Kabinettkarte (Carte de Cabinet/Cabinet) mit der für dieses Format typischen Größe von 11 x 15 cm und montierter Albuminfotografie befindet sich mit einigen anderen Exemplaren mit neapolitanischen Motiven in der Sammlung des Fotoarchivs des Kunstgeschichtlichen Seminars. Neben der historischen… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Just found: Köln St. Aposteln im 1950er Jahre – Flair

Diese Fotografie (Originalgröße 24 x 17 cm) aus dem Fotoarchiv des Kunstgeschichtlichen Seminars stammt aus dem Nachlass des Kölner Kunsthistorikers und Spezialisten normannischer Architektur Wolfgang Krönig. Drei Archivboxen mit losen Fotografien zu diversen Themen der mittelalterlichen Kunst machen den hier… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Dezember 2023, aus dem Fotoarchiv „Besuch des Kaisers“

Dieses Fotoobjekt (Originalgröße 20 x 25 cm, auf Pappe montiert) wurde im Fotoarchiv in der Box mit der Aufschrift „Byzantinisch Griechenland Orte M-Z Kleinasien, Türkei etc.“ wo es offenbar irgendwann aus Verlegenheit landete. Denn byzantinische Kunst auf dem Gebiet des… Weiterlesen →