Historische Bildarchive

Archäologie

Neuigkeiten

Just found: die „Nummer Eins“

Dieses Großglasdia (Originalgröße 8,5 x 10 cm) mit einer in Auxerre gefundenen archaischen Statuette trägt die Inventarnummer 1 (Etikett oben)! Doch es ist nicht die „Nummer Eins“ des Kunstgeschichtlichen Seminars, sondern des Archäologischen Seminars der Universität Hamburg. Angefertigt wurde es… Weiterlesen →

Ausstellungen

Ausstellung ‚Licht ins Dunkel‘ der Hamburger Staats- und Universitätsbibliothek Carl von Ossietzky

Neuigkeiten

Ein Dia mit langer Geschichte

Dieses Glasdias (Originalgröße 8,5 x 10 cm) zeigt mehrere Reihen griechischer Münzen, deren Herkunft und Motiv detailgetreu und teilweise auf Griechisch oben und unten (hier links und rechts vom Bildfeld) beschrieben sind. Das Dia wurde im Verlag „Dr. Franz Stoedtner…. Weiterlesen →

Neuigkeiten

Ein kopfloser Kämpfer

Diese beiden Glasdias (Originalgröße 8,5×10 cm) stammen aus dem Besitz des Archäologischen Seminars der Universität Hamburg und befinden sich seit 1966 im Besitz des Kunstgeschichtlichen Seminars. Die beiden Exemplare zeigen eines der berühmten Reliefs des Athener Parthenons mit der Schlacht… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Die Macht der Farbe

Diese beiden Glasplattendias zeigen das selbe Motiv: den Empfangsraum in der Casa dei Cervi in Herculaneum. Sie stammen aus der selben Vorlage: dem 1932 erschienenen Buch „Ercolano“ von Amedeo Maiuri. Das Dia links ist von der Farbtafel schwarz-weiß abfotografiert und… Weiterlesen →