Historische Bildarchive

Hamburg

Neuigkeiten

Wieder zu Hause!

Ungefähr 600 Kleinbilddias aus dem Seminarbestand, darunter zahlreiche Druckgraphik und Daumier wurden dem Diaarchiv zurück gegeben. Darunter kleine Glasbilddias aus den 1960er Jahren. Ergänzt wird der Bestand durch einige Schenkungsdias aus Privataufnahmen. Vielen Dank für die Rückgabe!

Bild des Monats, Neuigkeiten

Bild des Monats: September 2021, aus dem Diaarchiv

Dieses Großbilddia (Originalgröße 8,5 x 10 cm) aus dem Diaarchiv des Kunstgeschichtlichen Seminars zeigt zwei Seiten einer Handschrift mit Miniaturen aus der zweiten Hälfte des 11. Jahrhunderts. Es handelt sich um ein Evangeliar aus der Abtei Abdinghof, dass sich in… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Digitalisierte Dias aus dem Kunstgeschichtlichen Seminar bei EUROPEANA

Unsere bereits in der Deutschen Digitalen Bibliothek Forschenden zur Verfügung stehenden Diadigitalisate (über 11.800) sind nun auch in der Europeana zugänglich! >>>Link <<< Wir danken den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen bei der DDB für Ihre Unterstützung.

Bild des Monats

Bild des Monats: Mai 2021, aus dem Dia-Archiv

Wieder einmal eine Skizze von Wolfgang Schöne! Dieses Großdia (Originalgröße 8,5×10 cm) reproduziert eine Maßskizze von Wolfgang Schöne aus dem Jahr 1964, angefertigt während einer Frankreichexkursion. Dargestellt ist der Querschnitt eines der Langhauspfeiler der Kathedrale von Autun. Wie alle Skizzen… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Basilika in Trier – Inventarnummern-Verwirrspiel

Dieses Fotoobjekt (Fotogröße 23 x 14 cm) zeigt die berühmte römische Basilika in Trier – während ihrer Wiederherstellung im Sommer 1955. Aufgenommen wurde das Foto von dem öfters für das Seminar tätigen Fotografen Hewicker. Es trägt die Inventarnummer 14.497. Inventarnummern… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Januar 2021 – Canaletto „Markusplatz in Venedig“

Dieser Fotodruck aus dem Fotoarchiv (größe 24 x 33,5 cm) mit Canalettos Markusplatz ist eines der ältesten Objekte im Bestand. Es gelangte in den 1920er Jahren aus der „Stiftung Prof. Stettiner“ in den Bestand, wie der Stempel auf der Rückseite… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Berliner Siegessäule von „Heliofilm“

Dieses Großdia (Originalgröße 8,5 x 10 cm) enthält das Foto der Siegessäule in Berlin. Es handelt sich um eine Momentaufnahme, wie die in Bewegung befindlichen Personen im unteren Bildfeld zeigen. Das Foto ist außerdem leicht unscharf, genügt kunsthistorischen Ansprüchen also… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Virtueller Besuch des Dia- und Fotoarchivs 2020

https://www.youtube.com/watch?v=qvOOqdLI4mw

Bild des Monats

Bild des Monats Juli: aus dem Fotoarchiv.Maschinen in der Kirche

Diese beiden Fotoobjekte zeigen den Innenraum der alten Cluniazenserkirche St-Martin-des-Champs in Paris, seit der Französischen Revolution und der Aufhebung des Klosters Ausstellungsraum des Musée des arts et métiers. Das erste Fotoobjekt ist nur die linke Seite einer Pappe mit zwei… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Eine Rekonstruktion durch Erwin Panofsky

Dieses Großdia (Originalgröße 8,5×10 cm) zeigt eine Rekonstruktion der ursprünglichen Fassade der südfranzösischen Abteikirche Saint Gilles von der Hand Erwin Panofskys, erster Lehrstuhlinhaber am Hamburger Kunstgeschichtlichen Seminar. Das Dia wurde von den „Optisch-Mechanischen Werkstätten A. Krüss“ hergestellt und von Panofsky… Weiterlesen →