Historische Bildarchive

Alte Fotos

Neuigkeiten

Mailand im Frühling 1899

Diese Fotografie aus dem Atelier Brogi zeigt – wie die Beschriftung auf der Rückseite sagt – den Mailänder Dom im Frühling des Jahres 1899. Pferdebahnen und Kutschen bestimmen das Bild. Das Foto wurde nur mit dem seit 1949/50 üblichen Stempel… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Februar 2018 – Tauben auf dem Markusplatz

Dieses Foto aus dem Studio Alinari, das um 1900 entstand, zeigt eine zeitlose Szene, wie sie auch heute noch beobachtet werden kann: Touristen auf dem Markusplatz in Venedig lassen sich beim Taubenfüttern fotografieren. Das nicht gestempelte Foto, dessen Eingang in… Weiterlesen →

Ausstellungen

Neue Mini-Ausstellung

Die Vitrine im Flur des Kunstgeschichtlichen Seminars ist diesmal mit Dokumenten und Sammlungsobjekten bestückt, die aus der Zeit des Ordinariats von Wolfgang Schöne stammen. Werfen Sie einen Blick auf die Anstrengungen, die in den späten 1940er bis 1960er Jahren unternommen… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Venedig wird ausgemustert

Wieder eine recycelte Fotopappe! Diese wunderschöne Aufnahme des Dogenplatzes in Venedig (von der allerdings sicherlich sehr viele existierten, denn Venedig war ein Hauptziel von professionellen Fotografen und Touristen) gehörte der Hamburger Kunsthalle, wie der unten angebrachte keine runde Stempel zeigt…. Weiterlesen →

Neuigkeiten

Der Charme des Verfalls

Dieses Foto des Görlitzer Renaissancehauses an der Peterstraße 7 entstand 1981 und gehört zum Nachlass Karl-Otto Wolfs aus dem Fotoarchiv des Kunstgeschichtlichen Seminars. Längst ist das Gebäude restauriert. Wie es heute aussieht, und weitere Informationen zu dem im 15. Jahrhundert… Weiterlesen →

Bild des Monats

Foto des Monats November: Aus der Fotothek

Prächtiger Oldtimer Dieses Foto aus dem Fotoarchiv zeigt die St. Georgs-Kirche in Hagenau. Das Foto stammt aus der Sammlung von Foto Marburg und wurde um 1950 in den Bestand des Kunstgeschichtlichen Seminars eingegliedert. Für so manchen modernen Betrachter dürfte der… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Nacht des Wissens – 4. Nov. 2017

Besuchen Sie das Foto- und Diaarchiv auf der diesjährigen „Nacht des Wissens“! Es wird – wir hoffen – eine Diaschau mit dem originalen Projektor von Erwin Panofsky geben und eine Auswahl der interessantesten und schönsten Glasdias kann bestaunt werden. Kinder… Weiterlesen →

Ausstellungen

Mini-Ausstellung neu bestückt

Unsere Vitrine im Flur ist mit neuen Ausstellungsstücken versehen worden, diesmal unter dem Thema „Florenz, das Baptisterium“. Scheinbar ungerührt steht das Bauwerk inmitten der sich ändernden Zeiten, die durch Verkehrsmittel, Mode und städtische Beleuchtung angezeigt sind. Das älteste Foto stammt… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Dorfschönheiten und alte Fahrpläne

Hier kommen noch einige schöne Bespiele für das Recycling alter Materialien im Fotoarchiv. Alle Beispiele stammen aus den 1920er Jahren.

Neuigkeiten

Just found: Dom zu Hildesheim vor dem II. Weltkrieg

Dieses Foto des Verlags Dr. Franz Stoedtner aus dem Fotoarchiv stammt aus einer Zeit vor den Zerstörungen des II. Weltkrieges und zeigt das barockisierte Innere des Gotteshauses. Bei der Wiederherstellung nach dem Krieg wurde auf ein schlichtes, weiß getünchtes romanisches… Weiterlesen →