Historische Bildarchive

Seite 9 von 23

Neuigkeiten

Virtueller Besuch des Dia- und Fotoarchivs 2020

https://www.youtube.com/watch?v=qvOOqdLI4mw

Neuigkeiten

Kathedrale von Oben – zwei Skizzen Wolfgang Schönes

  Diese beiden – man kann wirklich sagen – Kunstwerke zeigen das Innere der Kathedralen von Reims und Chartres aus der „Vogelperspektive“ von der Vierung aus. Es handelt sich um zwei Skizzen von Wolfgang Schöne, die während einer Frankreichexkursion im… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Bild des Monats: September 2020: Aus dem Fotoarchiv

Dieses Fotoobjekt (Originalgröße ohne Pappe 39 x 29,5 cm) zeigt den alten Eingang zur berühmten Abtei La Charité-sur-Loire, komplett mit Pfarrer auf der Treppe, wohl kurz vor 1900. Die Abtei war im 16. Jahrhundert teilweise einem Feuer zum Opfer gefallen,… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: August 2020, aus dem Dia-Archiv „Herr ohne Oberleib“

Dieses Großglasdia (Originalgröße 8,5 x 10 cm) stammt aus dem Archäologischen Seminar der Universität Hamburg, wo es die oben auf grünen Etikett sichtbare Inventarnummer 2663 erhielt. Angefertigt wurde es von der Firma Dr. Franz Stoedtner, wie die Adresse zeigt, Anfang… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats Juli: aus dem Fotoarchiv.Maschinen in der Kirche

Diese beiden Fotoobjekte zeigen den Innenraum der alten Cluniazenserkirche St-Martin-des-Champs in Paris, seit der Französischen Revolution und der Aufhebung des Klosters Ausstellungsraum des Musée des arts et métiers. Das erste Fotoobjekt ist nur die linke Seite einer Pappe mit zwei… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Bild des Monats – Mai 2020, aus dem Fotoarchiv: „Schwarzer Rand“

Diese rätselhafte Pappe fiel uns im Fotoarchiv vor einiger Zeit in die Hände. Das Merkwürdigste: sie enthielt kein Foto, ja nicht einmal die Leimspuren, die das einstige Vorhandensein eines solchen angezeigt hätten. Lediglich ein halber schwarzer Rahmen und der Vermerk… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Drucktechnik und Fotografie

Diese drei Großdias (Originalgröße 8,5 x 10 cm) zeigen das Innere der Kirche von Les-Aix-d’Angillon. Alle drei Dias stammen aus den 1960er Jahren, wobei das erste mit Inventarnummer 94061 das Älteste ist. Bei den beiden ersten sind die Bilder aus… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: April 2020, aus dem Fotoarchiv

Dieses Fotoobjekt (Originalgröße der Pappe 29,5 x 21 cm, Foto: 13 x 18 cm) aus dem Fotoarchiv des Kunstgeschichtlichen Seminars zeigt den Innenraum der Mitte des 17. Jahrhunderts Dreifaltigkeitskirche in Hamburg Harburg. Gut zu erkennen sind die Emporen mit den… Weiterlesen →

Bild des Monats

Bild des Monats: Februar 2020 aus dem Fotoarchiv

Diese Fotografie (Originalgrüße 9×12 cm) stammt aus der Sammlung „Karl-Otto Wolf“ am Kunstgeschichtlichen Seminar. Die tausende Fotos umfassende Sammlung, deren Hauptbestand zwischen 1975 und 1990 entstand, zeichnet sich durch eine akribische Dokumentierung von Details aus.  Zahlreiche Orte wurden in den… Weiterlesen →

Neuigkeiten

Eine Rekonstruktion durch Erwin Panofsky

Dieses Großdia (Originalgröße 8,5×10 cm) zeigt eine Rekonstruktion der ursprünglichen Fassade der südfranzösischen Abteikirche Saint Gilles von der Hand Erwin Panofskys, erster Lehrstuhlinhaber am Hamburger Kunstgeschichtlichen Seminar. Das Dia wurde von den „Optisch-Mechanischen Werkstätten A. Krüss“ hergestellt und von Panofsky… Weiterlesen →

Ältere Beiträge Neuere Beiträge