Die Foto- und Diasammlung

custom header picture

Just found: Der Kölner Dom

09. Mai 2018 ankenapp Keine Kommentare

Diese hochwertig aufgemachte Mappe mit Kupfertiefdrucken, einem Farbdruck und einer den Wandelaltar nachbildenden Klapptafel stammt aus dem Angelsachsen-Verlag, der in den 1930er und 1940er Jahren mehrere dieser Mappen zu Themen deutscher Kunst herausbrachte. In dieser Mappe findet sich als Besonderheit eine Widmung des Autors, Hermann Schnitzler: „Mit herzlichen Wünschen zugeeignet, 19. 8. 1937.“ Einen Institutsstempel trägt „Der Kölner Dom“ nicht. Daher ist nicht zu sagen, ob die Mappe 1937 als Schenkung ins Fotoarchiv gelangte – oder erst mit weiteren Mappen des Angelsachsenverlags 2012 in einer Schenkung von Martin Warnke. Einen Blick in ihr Innenleben lohnt sich aber auf jeden Fall!

Handkoloriertes Bild mit Rätseln

15. März 2018 ankenapp Keine Kommentare

Das Bildfeld dieses Kleinbilddias (Original-Aussenmaße 5 x 5 cm) zeigt eine Innenansicht des Kölner Doms, die offensichtlich handkoloriert wurde. Das Dia wurde – wie die Beschriftung „Stoe-Dia“ auf der Maske zeigt – von der Firma Stoedtner angefertigt, von der das Hamburger Kunstgeschichtliche Seminar zahlreiche große Glasbilddias besitzt. Es scheint sich in diesem Fall um eine kolorierte kleine Glasplatte zu handeln, wie das Gewicht des Dias vermuten lässt. Ohne den Kleberahmen zu öffnen, ist eine Verifizierung, ob es ein kolorierter Film oder eine Glasplatte oder das Farbfoto einer kolorierten Vorlage ist, jedoch nicht möglich. Auch das Alter ist schwer zu schätzen. Der Begriff „Stoe-Dia“ ist spätestens seit den 1950er Jahren in Gebrauch.